

Italien bekam sein 2. Ländersondermodell Anfang 1982. Auch diesmal in Schwarz und Nadelstreifenstoff. Die Türtafeln waren mit Kunstleder beplankt und mit dem noch 1982 üblichen PORSCHE – Schriftzug geprägt. Dieser entfiel dann ab dem Modelljahr ’83 für alle künftigen 924er.


Der Teppich entsprach dem Sondermodell “ 50 Jahre Porsche“ von 1981, der ab 1982 dann regulär zu ordern war.
4- Speichenlederlenkrad, Radio, Speichenräder im Turbodesign und Heckwischer vervollständigten diesen eleganten 924er.


Dieses Auto wurdo so 100 mal im März und April 1982 ausgeliefert.
Neueste Kommentare