Dez. 1981- Jan. 1982 anderthalb Jahre später nach dem Erscheinen des Sondermodells „Le Mans“, wurde speziell für die Schweiz ein ähnliches Fahrzeug mit der M-Nummer 449 und einer Auflage von nur 30 Stück gefertigt. Anlass war das 30 jährige Jubiläum der schweizer Porsche Importeure.

Fotografiert von Thomas Voigt
Das äußere Merkmal dieses Sondermodells ist sein um das ganze Auto herumlaufendes Streifenband in den Porsche- oder auch „Le Mans“-Farben Gelb-Schwarz-Rot, jedoch ohne den typischen „Le Mans „-Schriftzug an den Kotflügelflanken. Auch dieses Modell wurde mit den Felgen im Turbo-Speichendesign ausgestattet. Außenfarbe ist weiß.
Weitere Extras : Getönte Scheiben, Radiovorbereitung, Türtafeln in Stoff, Heckwischer & Heckspoiler, elektrische Aussenspiegel rechts & links
Die Innenausstattung definiert sich über Sitze im schwarzen Kunstleder mit Nadelstreifen Schwarz-Rot (der gleiche Stoff wurde für den 924 Carrera GT verwendet) und in dem gleichem Stoff bezogenen Türverkleidungen.

Die Sondermodelle heute:
Dieses gezeigte Modell hier ist 2008 aus der Schweiz nach Deutschland importiert worden.

Die Fahrgestellnummern dieses Sondermodells umfassen den Bereich von :
WP0ZZZ92ZCN404250 – WP0ZZZ92ZCN404286 , ausgenommen die Endiffern 51,53,54,55,56, 68 ,69
Neueste Kommentare